Nutzungsbedingungen

1. Allgemeines

Diese Nutzungsbedingungen gelten für Ihre Nutzung des von der Bayerischen TelemedAllianz GmbH entwickelten und angebotenen webbasierten Coaching-Programms Longevity Appositas Coaching.

Mit der Nutzung sollen Teilnehmer dabei unterstützt werden, durch eine ärztlich begleitete Selbstbeobachtung (Selbstmonitoring) ihres Ernährungs- und Lebensstils nachhaltige, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.

Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen aufmerksam durch und wenden Sie sich an uns, falls Sie Fragen haben. Durch die Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen im Rahmen der Registrierung sowie durch die Verwendung von Appositas Coaching erkennen Sie diese Nutzungsbedingungen als verbindlich an. Durch die Anerkennung entsteht ein Nutzungsvertrag.

2. Geltungsbereich, Gegenstand des Nutzungsvertrages

a) Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung von Longevity Appositas Coaching durch Nutzerinnen und Nutzer. Andere Angebote der Bayerischen TelemedAllianz GmbH sind nicht Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen.

b) Anbieter ist:
Bayerische TelemedAllianz GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik,
Brückenstr. 13a, D-85107 Baar-Ebenhausen
E-Mail: info@telemedallianz.de
Telefon: +49 8453 334 99 0

c) Logevity Appositas Coaching ersetzt weder eine ärztliche Untersuchung noch stellt es eine medizinische oder ärztliche Leistung im engeren Sinne dar. Nutzerinnen und Nutzer sollten sich bei medizinischen Fragen immer an ihre behandelnden Ärzte oder Therapeuten wenden. Die Bayerische TelemedAllianz GmbH stellt ein webbasiertes Unterstützungssystem zur Verfügung, das hilft, ungesunde Verhaltensweisen zu erkennen und gesunde Routinen zu entwickeln. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über das Coaching-System telemedizinische Leistungen (z. B. per Videosprechstunde mit Ernährungsmedizinern) in Anspruch zu nehmen. Diese Leistungen erfolgen gesondert und unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Videodienstanbieters.

d) Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis abschließend und gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen der Nutzerinnen und Nutzer werden nicht anerkannt.

e) Nach Ihrer Registrierung möchten wir Sie gegebenenfalls per E-Mail kontaktieren, um Ihnen wichtige Informationen über unsere Dienste zukommen zu lassen. Dazu können Hinweise auf neue Funktionen, Weiterentwicklungen des Coaching-Systems, Tipps zur Anwendung oder Einladungen zu wissenschaftlichen Studien gehören. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit widersprechen, indem Sie sich über den in der E-Mail enthaltenen Link oder direkt per E-Mail bei uns abmelden.

3. Kosten der Nutzung

a) Die Registrierung für Appositas Coaching ist kostenfrei.

b) Die Nutzung der Coaching-Leistungen erfolgt im Rahmen kostenpflichtiger Pakete (z. B. Initial Coaching, Transformation Coaching, Executive Coaching) gemäß den jeweils angegebenen Preisen.

c) Kosten für die zur Nutzung erforderlichen Endgeräte sowie Internetverbindungen sind vom Nutzer selbst zu tragen.


4. Leistungsumfang / Funktionen und Inhalte

a) Die Teilnahme an Appositas Coaching ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.

b) Die Zahl von Menschen mit Adipositas ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Oberstes Ziel der leitliniengerechten Behandlung ist eine nachhaltige Gewichtsreduktion. Grundlage dafür bilden Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapien.

c) Zweck von Longevity Appositas Coaching ist es, Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Entwicklung gesunder Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu unterstützen. Dazu werden Elemente des Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstrackings integriert. Zusätzlich haben Nutzer die Möglichkeit, telemedizinische Beratungen (z. B. Videosprechstunden mit qualifizierten Ernährungsmedizinern) in Anspruch zu nehmen.

d) Appositas Coaching ist eine webbasierte digitale Anwendung, die es ermöglicht, den persönlichen Gesundheitszustand kontinuierlich zu beobachten und zu dokumentieren. Weder die Bayerische TelemedAllianz GmbH noch Appositas Coaching erbringen medizinische, therapeutische oder prognostische Leistungen. Die Bayerische TelemedAllianz GmbH stellt lediglich die technische Plattform zur Verfügung und bietet Support im Zusammenhang mit der Nutzung.

e) Durch die Teilnahme an Appositas Coaching entsteht kein Behandlungsvertrag zwischen dem Nutzer und der Bayerischen TelemedAllianz GmbH oder einem Leistungserbringer.

f) Ergänzend steht das allgemeine Informationsangebot der Bayerischen TelemedAllianz GmbH rund um das Thema Adipositas und Appositas Coaching unter www.appositas.de zur Verfügung.

g) Appositas Coaching ist webbasiert und kann über gängige Browser genutzt werden.

h) Für die Nutzung ist eine Registrierung erforderlich (siehe Abschnitt 5). Dadurch wird ein persönliches Nutzerkonto erstellt, in dem individuelle Daten und Dokumentationen gespeichert werden. Das Konto ermöglicht eine historisierte Auswertung der persönlichen Entwicklung. Der Zugang erfolgt über individuelle Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).

i) Nutzer werden zusätzlich auf die Möglichkeit hingewiesen, über integrierte Telemedizin-Angebote ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

j) Teilnehmer geben regelmäßig Angaben zu ihrem Ernährungs- und Bewegungsverhalten ein. Zur Unterstützung einer kontinuierlichen Nutzung erhalten registrierte Nutzer Erinnerungen (Reminder) per E-Mail.

k) Die eingegebenen Informationen werden mit Hilfe eines spezifischen Algorithmus ausgewertet und die Ergebnisse den Nutzern individuell angezeigt.

l) Die Bayerische TelemedAllianz GmbH behält sich vor, Inhalte und Umfang von Appositas Coaching jederzeit zu ändern oder einzustellen. 

5. Registrierung/Nutzer-Account

a) Um Longevity Appositas Coaching nutzen zu können, ist eine vorherige Registrierung notwendig. Durch die Registrierung wird ein persönlicher Nutzer-Account angelegt. Die Registrierung ist kostenlos. Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren.

b) Im Rahmen der Registrierung vergibt der Nutzer ein frei wählbares Passwort. Dieses ermöglicht zusammen mit der angegebenen E-Mail-Adresse den Zugang zu Appositas Coaching. Das Passwort kann jederzeit über die Funktion „Passwort vergessen“ selbstständig zurückgesetzt werden.

c) Nach Abschluss der Registrierung erhält der Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail. Anschließend kann man sich einloggen und ein entsprechenden Plan erwerben.

d) Der Nutzer muss bei der Registrierung volljährig und voll geschäftsfähig sein. Minderjährige oder nicht voll geschäftsfähige Nutzer können nur durch ihren gesetzlichen Vertreter registriert werden.

e) Ein Rechtsanspruch auf die Nutzung von Appositas Coaching besteht nicht. Die Bayerische TelemedAllianz GmbH behält sich vor, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder bestehende Accounts zu sperren bzw. zu löschen.


6. Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Appositas Coaching

a) Appositas Coaching ist eine webbasierte Anwendung und kann über gängige Internetbrowser genutzt werden.

b) Für die Nutzung ist ein internetfähiges Endgerät (z. B. Computer, Tablet oder Smartphone) erforderlich. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, dass das von ihm eingesetzte Endgerät die technischen Mindestanforderungen erfüllt.

c) Voraussetzung für die Nutzung ist eine stabile Internetverbindung. Eventuelle Verbindungskosten (z. B. durch den Mobilfunkanbieter) trägt der Nutzer selbst.

d) Um die Sicherheit und Funktionalität von Appositas Coaching zu gewährleisten, empfiehlt die Bayerische TelemedAllianz GmbH die Nutzung der jeweils aktuellsten Browserversion.

7. Laufzeit/Beendigung

a) Die Teilnahme an Appositas Coaching erfolgt im Rahmen eines kostenpflichtigen Pakets mit einer festen Laufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten (Initial Coaching, Transformation Coaching oder Executive Coaching). Mit Abschluss des Pakets beginnt die vereinbarte Laufzeit.

b) Nach Ablauf der jeweiligen Laufzeit endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt.

c) Nutzer können das Coaching-Paket während der Laufzeit jederzeit beenden. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte erfolgt jedoch nicht, es sei denn, es bestehen zwingende gesetzliche Ansprüche.

d) Die Bayerische TelemedAllianz GmbH ist berechtigt, Appositas Coaching jederzeit aus wichtigem Grund einzustellen oder den Nutzer-Account zu sperren bzw. zu löschen.

e) Ab Beginn der Nutzung haben Nutzer das Recht, den Vertrag innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.


8. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Bayerische TelemedAllianz GmbH

Brückenstraße 13a
D-85107 Baar-Ebenhausen
Telefon: +49 8453 334 99 0
E-Mail: info@telemedallianz.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Besondere Hinweise
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 An
Bayerische TelemedAllianz GmbH,
Brückenstraße 13a,
D-85107 Baar-Ebenhausen,
E-Mail: info@telemedallianz.de

Hiermit widerrufe(n) ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:


Bestellt am: ____________ / erhalten am: ____________

Name des/der Verbraucher(s): _______________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): ____________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ____________

Datum: ____________

9. Pflichten der Nutzer

a) Der Nutzer stellt sicher, dass er über die notwendige Hard- und Software sowie über einen funktionierenden Internetzugang verfügt, um Appositas Coaching nutzen zu können. Sämtliche Verbindungskosten trägt der Nutzer selbst.

b) Die Bayerische TelemedAllianz GmbH behält sich das Recht vor, im Rahmen der Weiterentwicklung Änderungen am Coaching-System vorzunehmen und neue Versionen bereitzustellen. Der Nutzer verpflichtet sich, stets die aktuelle Version der Anwendung zu verwenden und verfügbare Updates zeitnah zu installieren.

c) Der Nutzer ist verpflichtet, Appositas Coaching sachgerecht zu verwenden, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

d) Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, keine rechtswidrigen Handlungen vorzunehmen, wie z. B. das unbefugte Speichern, Kopieren, Veröffentlichen oder anderweitige Verwenden von Inhalten aus Appositas Coaching zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, die nicht dem vorgesehenen Nutzen entsprechen.

e) Der Nutzer ist verpflichtet, alle für die Bereitstellung der Coaching-Leistungen erforderlichen Angaben vollständig, korrekt und wahrheitsgemäß zu machen.

f) Um Veränderungen im Ernährungs- und Lebensstil zu erkennen und zu dokumentieren, wird empfohlen, Appositas Coaching regelmäßig – idealerweise täglich – zu nutzen.

g) Der Nutzer ist sich bewusst, dass Appositas Coaching keine ärztliche Untersuchung, Behandlung oder persönliche Betreuung ersetzt.

h) Der Nutzer bestätigt, die für Appositas Coaching geltenden Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

10. Lizenz, Nutzungsrechte

a) Dem Nutzer werden ausschließlich die in diesen Nutzungsbedingungen eingeräumten Rechte zur Nutzung von Appositas Coaching gewährt. Weitere Rechte werden nicht übertragen.

b) Sämtliche Inhalte, Informationen, Texte, Bilder, Videos, Rezepte, Auswertungen, Analysen und Datenbanken innerhalb von Appositas Coaching sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Bayerischen TelemedAllianz GmbH oder durch diese lizenziert.

c) Die Inhalte dürfen ausschließlich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Weitergabe oder sonstige Nutzung außerhalb des vereinbarten Rahmens ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Bayerischen TelemedAllianz GmbH untersagt.

d) Eine Übertragung der Nutzungsrechte oder der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und Dritten keinen Zugriff auf sein Konto zu gewähren.

e) Jegliche kommerzielle Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung oder Verbreitung von Inhalten aus Appositas Coaching, ist untersagt, sofern nicht zuvor eine schriftliche Genehmigung der Bayerischen TelemedAllianz GmbH erteilt wurde.

11. Gewährleistung und Haftung

a) Longevity Appositas Coaching wurde nach bestem Wissen und Gewissen unter ärztlicher Leitung entwickelt. Trotz größter Sorgfalt kann jedoch nicht garantiert werden, dass Nutzer mit Hilfe von Appositas Coaching gesicherte Rückschlüsse auf ihren Gesundheitszustand ziehen können. Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung.

b) Die Bayerische TelemedAllianz GmbH haftet nicht für Anwendungsfehler der Nutzer. Dies umfasst insbesondere die unbefugte Kenntnisnahme oder Nutzung durch Dritte infolge einer mangelnden Sorgfalt bei der Geheimhaltung von Zugangsdaten.

c) Eine Haftung der Bayerischen TelemedAllianz GmbH auf Schadensersatz, insbesondere wegen Verzugs, Nichterfüllung, Schlechterfüllung oder unerlaubter Handlung, besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, auf deren Einhaltung die Nutzer regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflichten). Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, es sei denn, es greifen zwingende gesetzliche Regelungen.

d) Der Haftungsausschluss gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

e) Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit entstehen, haftet die Bayerische TelemedAllianz GmbH nur, wenn eine Pflicht verletzt wurde, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

f) Eine Haftung für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare oder untypische Schäden sowie für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für Schäden infolge höherer Gewalt.

g) Für Leistungen von Dritten (z. B. Videosprechstunden über externe Anbieter wie doccura+) übernimmt die Bayerische TelemedAllianz GmbH keine Haftung. Etwaige Ansprüche sind unmittelbar gegenüber dem jeweiligen Leistungserbringer geltend zu machen.

h) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Bayerischen TelemedAllianz GmbH.

12.  Verfügbarkeit

a) Grundsätzlich ist Appositas Coaching rund um die Uhr (24/7) verfügbar. Einschränkungen können sich jedoch durch Wartungsarbeiten, technische Anpassungen oder Störungen ergeben. Eine zeitweilige Nicht-Verfügbarkeit begründet keine Schadensersatzansprüche gegenüber der Bayerischen TelemedAllianz GmbH.

b) Die Bayerische TelemedAllianz GmbH ist in Fällen höherer Gewalt von ihrer Leistungspflicht befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Ereignisse oder solche, deren Auswirkungen von keiner Partei zu vertreten sind (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Maßnahmen, Strom- und Internetausfälle, rechtmäßige Arbeitskampfmaßnahmen).


13. Datenschutz und -sicherheit

a) Der Schutz personenbezogener Daten der Nutzer hat für die Bayerische TelemedAllianz GmbH höchste Priorität.

b) Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung, zu Sicherheitsmaßnahmen und zu den Rechten der Nutzer sind in den gesondert bereitgestellten Hinweisen zum Datenschutz enthalten, die unter www.appositas.de sowie im Rahmen der Registrierung einsehbar sind.

c) Die Kenntnisnahme und Bestätigung der Datenschutzhinweise ist Voraussetzung für die Registrierung und Nutzung von Appositas Coaching.

14. Änderung der Nutzungsbedingungen

a) Die Bayerische TelemedAllianz GmbH behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern die Änderungen keine wesentlichen Nachteile für die Nutzer mit sich bringen.

b) Änderungen der Nutzungsbedingungen werden spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten in geeigneter Form (z. B. per E-Mail oder über die Plattform) mitgeteilt.

c) Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe, gelten die Änderungen als akzeptiert.

d) Widerspricht der Nutzer fristgerecht, ist die Bayerische TelemedAllianz GmbH berechtigt, das Nutzungsverhältnis außerordentlich und fristlos zu kündigen. In diesem Fall wird der Nutzer-Account gelöscht.

15. Schlussbestimmungen

a) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die entsprechende gesetzliche Regelung. Gleiches gilt bei Regelungslücken.

b) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

c) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Bayerischen TelemedAllianz GmbH.
 

Stand: 19.09.2025

Nutzungsbedingungen - Download pdf